Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/

Sprachen: Deutsch | Englisch

Die besten Adressen für Flohmärkte, Antikmärkte und Antiquitätenhändler in Wien

Gebraucht, Vintage, Retro, Antik: sie sind an vielen Orten in der Stadt zu besorgen. Mit dem Kauf von gebrauchten Waren wirst du nicht nur Geld sparen, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt tun (weniger Abfall und Mühl). Bist du ein Sammler und auf Schnäppchenjagd? Besuche zuerst einen Flohmarkt. Flohmärkte ziehen ein interessantes Publikum an, wo man faszinierende Gespräche sowohl mit Einheimischen als auch mit anderen Touristen führen kann.

Wien, Österreich, 7 April 2018: Flohmarkt am Samstag am Naschmarkt (by Digitalpress, Bigstockphoto)

1. Flohmärkte

Flohmarkt am Naschmarkt

Adresse: Linke Wienzeile 48-52 / Höhe Kettenbrückengasse
Web: https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/flohmarkt/
Direkt beim ikonischen Naschmarkt gelegen, bietet dieser Flohmarkt eine bunte Mischung aus Vintage-Schätzen, Antiquitäten und Secondhand-Waren. Touristen strömen hierher wegen der lebhaften Atmosphäre, die den Charme eines traditionellen Markts mit der Energie eines der bekanntesten Wahrzeichen Wiens verbindet. Du findest hier einzigartige Stücke – von Retro-Kleidung über ausgefallene Wohnaccessoires bis hin zu seltenen Schallplatten. Der Markt ist perfekt für alle, die gerne auf Schatzsuche gehen. Und da er direkt neben dem Naschmarkt liegt, kannst du dich auch gleich durch verschiedenste Essensstände mit lokalen und internationalen Köstlichkeiten probieren. Ein Muss für Shoppingfans und Kulturbegeisterte!

Allwetter-Flohmarkt im Stadion Center

Adresse: Stadion Center, Marathonweg 7
Web: https://www.riesen-flohmarkt.at
Der Allwetter-Flohmarkt im Stadion Center ist ein ganzjähriger Markt mit Fokus auf günstige Preise und große Vielfalt. Da er in Innenräumen stattfindet, ist er bei jedem Wetter einen Besuch wert – besonders in den kälteren Monaten. Du kannst durch ein großes Angebot an Kleidung, Elektronik und Möbeln stöbern. Der Markt bietet eine angenehme Einkaufsatmosphäre mit vielen Ständen in großzügigen Hallen. Das umliegende Stadion Center ist ein großes Einkaufszentrum, sodass du nach dem Flohmarktbesuch auch moderne Annehmlichkeiten genießen kannst. Ideal für Einheimische und Besucher gleichermaßen!

Mondscheinbazar Nachtflohmarkt

Nachtflohmarkt, der ein paar Mal im Jahr stattfindet
Web: https://www.mondscheinbazar.at/mondscheinbazar
Für eine besondere Alternative zum klassischen Flohmarkt bietet dir der Mondscheinbazar die Möglichkeit, unter Sternen zu stöbern. An verschiedenen Orten in Wien veranstaltet, schafft dieser Abendmarkt eine gemütliche Stimmung mit Musik und Foodtrucks. Hier kannst du Vintage-Kleidung, Antiquitäten, handgemachte Unikate und seltene Sammlerstücke entdecken. Die nächtliche Atmosphäre macht den Markt besonders reizvoll – ideal für alle, die etwas abseits der ausgetretenen Touristenpfade suchen. Ein unvergessliches Shopping-Erlebnis in entspannter, geselliger Stimmung – perfekt, um Wien bei Nacht zu erkunden.

Neubaugasse Flohmarkt

Adresse: Neubaugasse
Web: https://www.flaniermarkt.at/
Der Neubaugasse Flohmarkt ist ein charmanter Nachbarschaftsmarkt im trendigen 7. Bezirk. Mit seinem bohemischen Flair zieht er sowohl Einheimische als auch Touristen an, die auf der Suche nach Secondhand-Schätzen sind. Du findest hier alles – von Vintage-Mode über Retro-Möbel bis hin zu einzigartiger Kunst. Der Markt bietet eine tolle Gelegenheit, Wiens alternative Szene zu erleben. Außerdem ist die Gegend bekannt für ihre Cafés und unabhängigen Boutiquen – perfekt für einen entspannten Nachmittag voller Entdeckungen. Ideal, wenn du etwas Ausgefallenes mit echtem Wiener Flair suchst.

Flohmarkt Wienerberg (Riesenflohmarkt Wienerberg)

Adresse: Wienerbergstraße 27a
Web: https://flohmarkt-wienerberg.com/
Der Flohmarkt Wienerberg – auch bekannt als Riesenflohmarkt Wienerberg – zählt zu den größten und bekanntesten Flohmärkten Wiens. Er findet in einem weitläufigen Freigelände statt und bietet alles von Kleidung und Elektronik bis zu Vintage-Möbeln und Sammlerstücken. Du kannst hier stundenlang stöbern und tolle Einzelstücke entdecken – viele davon zu richtig guten Preisen. Der Markt ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre, und auch die Umgebung lädt zum weiteren Erkunden ein. Wenn du Wiens Flohmarktszene in ihrer ganzen Vielfalt erleben willst, ist dieser Markt ein Muss.

48er Tandler Wiener Altwarenmarkt

Adresse: Siebenbrunnenfeldgasse 3
Web: https://48ertandler.wien.gv.at
Der 48er Tandler ist einer der authentischsten Flohmärkte Wiens, in der Nähe des Naschmarkts gelegen. Er ist spezialisiert auf Antiquitäten und Vintage-Stücke – ein wahres Paradies für Sammler und alle, die hochwertige, besondere Fundstücke suchen. Hier findest du alles – von alten Möbeln über seltene Bücher, Retro-Schmuck bis hin zu historischen Kuriositäten. Der Markt begeistert mit nostalgischem Charme und einem Hauch Wiener Geschichte. Wenn du ein außergewöhnliches Souvenir suchst oder einfach die kulturelle Seite Wiens entdecken willst, bist du hier genau richtig.

Hallenflohmarkt METAMarkt

Adresse: Stadlauer Straße 41a
Web: https://www.metastadt.at/metamarkt/
Der Hallenflohmarkt METAMarkt befindet sich im Einkaufszentrum Metastadt in Wien. Bekannt für seine große Auswahl, findest du hier alles – von Vintage-Kleidung über Antiquitäten, Bücher und Technik. Besonders beliebt ist der Markt wegen seiner übersichtlichen und großzügigen Gestaltung, was das Stöbern besonders angenehm macht. Auch für den Hunger ist gesorgt: Es gibt ein gutes Angebot an Speisen und Getränken. Touristen schätzen die entspannte Atmosphäre und die große Vielfalt – ein toller Stopp für alle, die Wiens Indoor-Flohmarkt-Szene erkunden wollen.

Nützliche Webseiten:

1. Flohmarkt-Portal: https://www.flohmarkt.at/flohmaerkte/wien
2. Flohmarkt-Übersicht: https://www.riesen-flohmarkt.at/Unsere-Flohmaerkte/

2. Antiquitätengeschäfte und Märkte

Auf den oben genannten Flohmärkten kannst du definitiv auf seltene Antiquitäten stoßen. Wenn du jedoch nach etwas Bestimmtem suchst, solltest du ein Antiquitätengeschäft oder eine Kunstgalerie aufsuchen. Die Innenstadt ist voll davon, besonders der Teil, der häufig von Tourist*innen besucht wird.

Wien's Antiquitätenviertel, insbesondere rund um das Kärntner Viertel, bietet eine bezaubernde Reise durch die Zeit. Eingebettet in die charmanten Straßen rund um den Graben, wie Stallburggasse, Spiegelgasse, Dorotheergasse, Bräunerstraße und Plankengasse, ist dieses Viertel ein Paradies für Sammler*innen und Geschichtsliebhaber*innen. Die Antiquitätengeschäfte hier sind voller exquisiter Schätze – von Möbeln aus dem 18. Jahrhundert und Vintage-Schmuck bis hin zu seltenen Büchern und Kunstwerken. Jedes Geschäft bietet eine einzigartige Atmosphäre, viele mit eleganten Präsentationen feiner Handwerkskunst und liebevoll kuratierten Kollektionen.

Antiquitätengeschäft und Kunstgalerie nebeneinander in der Wiener Innenstadt

Das Viertel selbst verströmt zeitlosen Charme – enge Kopfsteinpflastergassen und historische Gebäude tragen zur besonderen Atmosphäre bei. Egal, ob du gezielt auf der Suche nach einem bestimmten Stück bist oder einfach nur gerne durch faszinierende Relikte stöberst – die Wiener Antiquitätenwelt verspricht ein wunderbares und intensives Erlebnis und bietet einen seltenen Einblick in das reiche kulturelle Erbe der Stadt.

Antiquitätengeschäfte in der Wiener Innenstadt, Österreich

wikam: Kunst- und Antiquitätenmessen

Die Wiener Internationale Kunst & Antiquitäten Messen (wikam) sind eine Reihe von Kunst- und Antiquitätenmessen, die in Wien stattfinden.
www.wikam.at

wikam-Werbung

Renommierte Auktionshäuser in Wien

Hier findest du eine Liste von 3 renommierten Auktionshäusern in Wien, die auf Antiquitäten und Kunstwerke spezialisiert sind. Diese Auktionshäuser sind bekannt für ihre Expertise und hochkarätigen Auktionen und ziehen Sammler*innen aus aller Welt an.

  • Dorotheum
    Adresse: Palais Dorotheum, Dorotheergasse 17, 1010 Wien, Österreich
    Website: www.dorotheum.com
    Arten von Kunst und Antiquitäten: Alte Meister, Gemälde des 19. Jahrhunderts, Möbel, Skulpturen, Porzellan und Schmuck.
  • Im Kinsky
    Adresse: Palais Kinsky, Freyung 4, 1010 Wien, Österreich
    Website: www.imkinsky.com
    Arten von Kunst und Antiquitäten: Alte Meister, Gemälde des 19. Jahrhunderts, Kunst der Romantik, Skulpturen, Silber und dekorative Kunst.
  • Galerie Zacke Vienna
    Adresse: Sterngasse 13, 1010 Wien, Österreich
    Website: www.zacke.at
    Arten von Kunst und Antiquitäten: Asiatische Kunst, darunter chinesische, japanische und südostasiatische Antiquitäten, Skulpturen, Porzellan und religiöse Artefakte.
Empfehlung: