Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/

Sprachen: Deutsch | Englisch

Praktische Reisetipps für Touristen und Besucher, die nach Wien kommen

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine lebendige Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur ist. Egal, ob du zum ersten Mal dort bist oder wiederkommst – es ist wichtig, ein paar praktische Reisetipps zu haben, um deinen Aufenthalt zu erleichtern. Vom Umgang mit der lokalen Währung und Sprache bis hin zum Verständnis des Klimas und der Notfalldienste gibt dir dieser Reiseführer alle wichtigen Informationen, die jeder Reisende braucht. Außerdem findest du nützliche Tipps, wie du mit kostenlosen WLAN-Hotspots in Verbindung bleibst, die Öffnungszeiten von Geschäften kennst und unerwartete Situationen meisterst, um einen stressfreien Aufenthalt in dieser schönen europäischen Stadt zu gewährleisten.

1. Häufig gesuchte Informationen

Nachfolgend findest du die wichtigsten Themen, zu denen du bei einem Urlaub in Wien möglicherweise Informationen suchst.

Die COVID-19-Situation

Aufgrund der COVID-19-Situation gibt es in ganz Österreich Reisebeschränkungen. Viele Einrichtungen, Hotels, und Veranstaltungsorte mussten schließen und öffentliche Veranstaltungen mussten abgesagt und verschoben werden. Die Situation hat sich entspannt und zur Zeit sind die meisten öffentliche Veranstaltungsorte geöffnet. Aber bestimmte offizielle Richtlinien müssen immer noch befolgt werden. Bitte erkundige dich bei den offiziellen Behörden deines Landes über die geltenden Regeln und Einschränkungen für Auslandsreisen und wie sie auf deine Reisepläne nach Österreich auswirken können.
Hier sind Links zu aktuellen Vorschriften von offiziellen Quellen:
- Aktuelle Covid-19-Infos für Wien (Quelle: www.vienna.info)
- Alles rund um eure Einreise nach Österreich (Quelle: www.austria.info)

Allgemeine Infos über Wien

Wien ist die Hauptstadt von Österreich. Österreich liegt im westlichen Teil Mitteleuropas. Es ist ein Republik und ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union. Die offizielle gesprochene Sprache ist Deutsch. In der Hauptstadt verstehen und sprechen viele Menschen Englisch als Zweitsprache. Die Einwohnerzahl Wiens beträgt etwa 1,8 Millionen Menschen. Die Stadt hat 23 Bezirke und eine Fläche von 415 km². In Österreich gilt die Mitteleuropäische Zeit als Normalzeit (“Winterzeit”). Die Zeitverschiebung zur Koordinierten Weltzeit (UTC) ist UTC+1 – hier ist es also eine Stunde später als UTC. Wenn die Sommerzeit in Kraft tritt, gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Diese ist der UTC um zwei Stunden voraus (UTC+2). Das Land verwendet Sommerzeit vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im Oktober.

Geld

Die offizielle Währung ist der Euro. Die meisten Geschäfte, Hotels und Veranstaltungsorte akzeptieren die populärsten Bankkarten / Kreditkarten, jedoch gibt es immer noch viele Orte - hauptsächlich kleinere Betriebe -, an denen du nur mit Bargeld zahlen kannst. Sorge dafür dass du ausreichendes Bargeld dabei hast, um mögliche unangenehme Situationen bei der Begleichung einer Rechnung zu vermeiden. Es gibt viele Orte in der Innenstadt, an Bahnhöfe, in Einkaufszentren und in Bank Filialen wo man Geld zwichen anderen Währungen wechseln kann. Von Geldautomaten gibt es auch sehr viele in Wien.

Elektrizität

Die Netzspannung beträgt 230 Volt (AC). Wenn du ein Ladegerät für deine elektronischen Geräte mitbringen möchtest, stelle sicher, dass du die richtigen Adapter dabei hast.

Maßeinheiten

In Österreich wird das metrische System verwendet.

Telefon

Die Landesvorwahl für Österreich ist +43 und die Vorwahl für Wien ist 1. Also wenn du vom Ausland eine Wiener Telefonnummer rufen würdest, solltest du erst die Vorwahl +43 1 und dann die Telefonnummer wählen.

Klima und Wetter

Wie die meisten mitteleuropäischen Orte hat Wien ein mildes kontinentales Klima. Wintertage können richtig kalt sein und im Hochsommer Temperaturen können leicht über 30°C steigen, aber ansonsten ist das Wetter recht schön.

Hier sind einige Durchschnittstemperaturen für das ganze Jahr:
(Bitte beachte, dass in den letzten Jahren aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels die Temperaturen spürbar gestiegen sind, und man kann in der Stadt schon vor dem Beginn des Sommers hitzige Temperaturen haben.)

Januar 0°C - 4°C
Februar 1°C - 6°C
März 4°C - 11°C
April 8°C - 17°C
Mai 13°C - 21°C
Juni 16°C - 25°C
Juli 18°C - 27°C
August 18°C - 27°C
September 14°C - 21°C
Oktober 9°C - 15°C
November 5°C - 9°C
Dezember 1°C - 4°C

Öffnungszeiten

Die meisten Geschäfte sind von morgens bis zum späten Nachmittag geöffnet. Wenn du eine längere Einkaufszeit benötigst, erledige deinen Einkauf in einem der Einkaufszentren. Sonntags sind die Geschäfte bis auf wenige Ausnahmen geschlossen. Solltest du außerhalb der Öffnungszeiten Lebensmittel oder etwas Anderes dringend benötigen, probiere die Geschäfte an Tankstellen. Um die nächste Apotheke außerhalb der Öffnungszeiten zu finden, ruf die 24-Stunden-Apotheken-Hotline unter der Nummer 1455 an.

Gratis WiFi / WLAN und Hotspots

Was sollst du tun wenn dein Hotel kein Wifi hat, aber du trotzdem online gehen musst? Zum Glück gibt es in der ganzen Stadt zahlreiche Orte, wo du kostenlos einen Internet-Zugang bekommen kannst. Z.B:
- Rathausplatz
- Stephansplatz
- MuseumsQuartier
- Naschmarkt
- Prater
- viele Bahnhöfe und U-Bahnhöfe
- Tourist-Info Zentrum bei Albertinaplatz
- hier kannst du dir den interaktiven Stadtplan für WLAN-Hotspots ansehen. (im linken Menü der Seite wähle die Folgenden: 'Karteninhalt' --> Kommunikation & Wirtschaft --> WLAN Standort)
- Hier ist eine Liste der Hotspots auf der Freewave-Website: https://www.freewave.at/hotspots/

Notrufnummern, Notdienste, Notfallnummern

Folgende gebührenfreie Rufnummern sind österreichweit anwählbar:
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euronotruf: 112
- Ärztefunkdienst: 141
- Zahnärztlicher Nacht- und Wochenenddienst (Tonbanddienst): +43-1-512 20 78
- Notruf für Gehörlose: +43 800 133 133 (SMS, FAX)
- Nacht- und Sonntagsapotheken (0-24): 1455

Pannendienst, Pannenhilfe, Abschleppdienst

ÖAMTC: Notruf 120, Weblink: https://www.oeamtc.at/
ARBÖ: Notruf 123, Weblink: https://www.arboe.at/

Botschaften

Hier ist eine Liste mit Adressen der Botschaften in Wien: https://www.wien.info/de/reiseinfos/tourist-info/botschaften-341644

Vienna City Card

Spare Geld bei deinem Aufenthalt in Wien mit der City Card. Mehr Infos dazu: https://www.wien.info/de/reiseinfos/vienna-city-card

Feiertage 2025

1. Jänner: Neujahr
6. Jänner: Heilige Drei Könige
21. April: Ostermontag
1. Mai: Staatsfeiertag, Tag der Arbeit
29. Mai: Christi Himmelfahrt
9. Juni Pfingstmontag
19. Juni: Fronleichnam
15. August: Mariä Himmelfahrt
26. Oktober: Nationalfeiertag
1. November: Allerheiligen
8. Dezember: Maria Empfängnis (Geschäfte sind geöffnet)
25. Dezember: Christtag
26. Dezember: Stefanitag

2. Wo kann man Tourist-Info Zentren und offizielle Reisebüros in Wien finden?

Wien ist berühmt für seine Gastfreundschaft. Die Stadt hat im Laufe der Jahrzehnte große Anstrengungen unternommen, um Touristen zu helfen, sich in Wien leicht zurechtzufinden und eine angenehme Zeit zu verbringen. In den Tourist-Info Zentren steht ein vorbereitetes, professionelles Team zur Verfügung um Fragen über deinen Aufenthalt zu beantworten und kostenlose Guides und Tipps zu bieten.

Tourist office near Albertinaplatz
Tourist-Info Zentrum bei Albertinaplatz

Tourist-Info Wien - In der Innenstadt

Adresse: Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 18:00
Sonntag: 10:00 - 18:00

Tourist-Info Flughafen

Adresse: 1300 Schwechat
Öffnungszeiten: täglich, 09:00 - 17:30

Tourist-Info Hauptbahnhof

Adresse: Hauptbahnhof 1, 1100 Wien
Öffnungszeiten: täglich, 09:00 - 17:00

Offizielle Webseiten

Wien für Touristen:
Web: https://www.wien.info/de

Stadt Wien:
Web: https://www.wien.gv.at/

Vienna City Card:
Web: https://www.wien.info/de/reiseinfos/vienna-city-card

Empfehlung:
Tipps auf englisch:

Packing Guide - What to Pack for traveling to Vienna, Austria in Every Season of the Year
Packliste für ein Urlaub nach Österreich (auf englisch)

Make every day of your life meaningful and fun!
Everydayafest.com
More details:
Activity List: 200 New Things to Try >>