Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/
Der beste Start in den Tag ist ein gesundes Frühstück. Und wo sonst sollte man in Wien sein Morgenmahl verbringen, wenn nicht in einem traditionellen Kaffeehaus? Oder, in einem der zahlreichen Hipster-Lokalen? Ob du auf ein luxuriöses Ambiente stehst, oder eher auf etwas Gemütliches, Wiens Frühstücks- und Brunchlokale bieten eine reiche Auswahl an gesunde Speisen. Allergiker, Vegetarier und Liebhaber von traditionellen Essen werden leicht die zu ihren Diät passenden Speisen finden. Hier gibt es eine Liste mit unseren Empfehlungen:
Adresse: Führichgasse 10, 1010
Web: https://www.theguesthouse.at/breakfast.html
Nur wenige Schritte von der Wiener Staatsoper entfernt, bietet The Guesthouse ein schickes Boutique-Ambiente mit einem modernen Twist auf den traditionellen Wiener Charme. Die hauseigene Bäckerei versorgt dich täglich mit frischem Brot und Gebäck – das Frühstück wird hier zu einem echten Highlight. Du wirst das elegante Ambiente, den handwerklich zubereiteten Kaffee und das reichhaltige À-la-carte-Frühstück mit Bio-Eiern, hausgemachten Marmeladen und regionalem Käse lieben. Der perfekte Ort für einen entspannten, luxuriösen Start in einen Sightseeing-Tag im historischen Zentrum Wiens.
Adresse: Landstraßer Hauptstraße 4, 1030
Web: https://www.joseph.co.at/en/
Joseph Brot ist ein Muss für alle, die handwerkliches Brot und nachhaltiges Essen lieben. Diese renommierte Bäckerei und das Bistro setzen auf biologische, regionale Zutaten und bieten eines der besten Sauerteigbrote Wiens. Zum Frühstück erwarten dich frisch gebackenes Gebäck, gesunde Bowls und cremiges Rührei. Mit dem minimalistischen, stilvollen Interieur und dem Fokus auf Qualität bekommst du hier einen authentischen Einblick in Wiens moderne Esskultur – perfekt, um den Tag geschmackvoll und stilvoll zu starten.
Adresse: Stephansplatz 4, 1010 Wien
Web: https://haas-haas.at/pages/teehaus
Versteckt hinter dem Stephansdom liegt das Haas & Haas – eine ruhige Teeoase mitten im lebendigen Wien. Bekannt für seine große Auswahl an internationalen Tees, serviert dieses elegante Teehaus auch wunderbare Frühstücksplatten – von Wiener Klassikern bis zu englischen Varianten. Du wirst den idyllischen Gastgarten im Sommer und das gemütliche Ambiente im Inneren das ganze Jahr über lieben. Der ideale Ort, um bei Tee und Croissants zu entspannen, bevor du die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten der Innenstadt erkundest.
Adresse: Sankt-Ulrichs-Platz 1, 1070
Web: https://ulrichwien.at/home_en/
Ulrich ist ein angesagter, lebendiger Frühstücks-Hotspot im trendigen 7. Bezirk Wiens und bietet eine moderne, internationale Frühstückskarte in entspannter Atmosphäre. Auf dich warten Gerichte wie Shakshuka, Avocadotoast und fluffige Pancakes – alles aus frischen Zutaten. Du wirst die lockere Stimmung, den freundlichen Service und die Terrasse im Sommer genießen. Nur wenige Schritte vom MuseumsQuartier entfernt, ist Ulrich der perfekte Ort, um vor einem kulturellen Tag Kraft zu tanken.
Adresse: Neustiftgasse 27, 1070
Web: https://erichwien.at/home_en/
Versteckt in einer ruhigen Ecke des Neubau-Viertels ist Erich der stylische Bruder von Ulrich – intim, aber genauso trendy. Bekannt für bunte Açaí-Bowls, Huevos Rancheros und Frühstücks-Tacos, zieht Erich mit kreativen Geschmackskombinationen alle Foodies an. Wenn du eine gemütliche Atmosphäre mit innovativen Gerichten und Spezialitätenkaffee suchst, ist dieses versteckte Juwel perfekt – abseits der Touristenpfade und doch nur wenige Minuten von der Mariahilfer Straße entfernt.
Adresse: Burggarten 1, Wien, 1010
Web: https://www.palmenhaus.at/
Im beeindruckenden Glashaus mit Blick auf den Burggarten untergebracht, ist das Palmenhaus einer der stimmungsvollsten Frühstücksorte Wiens. Du wirst von der üppigen Pflanzenpracht und der Architektur im Belle-Époque-Stil verzaubert sein – wie ein Frühstück im botanischen Garten. Die Frühstückskarte kombiniert klassische österreichische Gerichte mit mediterranen Einflüssen. Ob Eggs Florentine oder Croissant mit Marmelade – hier genießt du dein Frühstück in einzigartig schöner und ruhiger Umgebung mitten in der Stadt.
Adresse: Märzstraße 67, Wien, 1150
Web: https://www.das-augustin.at
Ein echter Wiener Geheimtipp: Das Augustin fühlt sich an wie ein bohemischer Wohnsalon – mit gemütlichen Sofas, Vintage-Deko und begrüntem Innenhof. Hier kannst du ein ausgedehntes, entspanntes Frühstück mit großzügigen Portionen genießen. Die vielfältige Karte reicht von süßem French Toast bis zu herzhaften vegetarischen Tellern. In einem eher wohnlichen Viertel gelegen, bekommst du hier echtes Wiener Lebensgefühl – ideal für alle, die den Tag ruhig und abseits vom Touristenrummel beginnen wollen.
Adresse: Schwedenplatz 2, 1010 Wien
Web: https://www.mottoamfluss.at/en/welcome/
Direkt am Donaukanal gelegen, verbindet das Motto am Fluss auffällige Architektur mit einem modernen, gehobenen Café-Erlebnis. Die Frühstückskarte ist vielfältig und raffiniert – von frischem Gebäck bis zu pochierten Eiern mit Trüffel ist alles dabei. Du wirst die Aussicht auf den Fluss, das stilvolle Interieur und die entspannte Eleganz lieben. Eine hervorragende Wahl für ein gemütliches Frühstück, bevor du die Wiener Innenstadt erkundest oder am Wasser entlangspazierst. Eine echte Mischung aus urbaner Energie und ruhigem Charme.
Adresse: Wipplingerstraße 34, 1010 Wien
Web: https://hansen.co.at/fruehstueck/
Unter der alten Wiener Börse, in einem lichtdurchfluteten Atrium gelegen, bietet das Hansen ein stilvolles und ruhiges Frühstücksziel im Herzen der Stadt. Du wirst die üppigen Zimmerpflanzen, das luftige Design und die abwechslungsreiche Frühstücksauswahl lieben – von gesunden Gerichten bis zu klassischen Wiener Leckereien. Ideal, wenn du dem Trubel der Ringstraße entfliehen möchtest. Das Hansen ist eine elegante Oase, um den Tag zu beginnen, bevor du Sehenswürdigkeiten wie das Sigmund-Freud-Museum oder das Rathaus besuchst.
Adresse: Hoher Markt 10, 1010 Wien
Web: https://www.joma-wien.at/
Joma liegt direkt am Hohen Markt, einem der ältesten Plätze Wiens, und vereint modernes Design mit kulinarischem Stil. Die Frühstückskarte ist traditionell und zeitgemäß zugleich – von Eggs Benedict über Power Bowls bis zu buttrigen Wiener Mehlspeisen. Dank der zentralen Lage perfekt zum Leute beobachten und für den Start eines Stadtrundgangs. Mit freundlichem Service und gemütlichem Ambiente ist Joma eine ideale Mischung aus Komfort und Klasse inmitten der Sehenswürdigkeiten.
Adresse: Pilgramgasse 10, 1050 Wien
Web: https://www.budapestbistro.at
Das Budapest Bistro bringt ungarische Seele in die Wiener Frühstücksszene und bietet dir eine besondere Mischung aus osteuropäischer Hausmannskost und moderner Café-Kultur. Im angesagten 5. Bezirk gelegen, serviert das Bistro herzhafte Gerichte wie Lángos, Rührei mit Paprikawurst und hausgemachtes Gebäck. Die charmante Einrichtung und die einladende Atmosphäre machen es zu einem herrlichen Abstecher abseits der typischen Touristenpfade. Perfekt für neugierige Feinschmecker, die regionale Aromen in entspannter Umgebung entdecken wollen.
Adresse: Schleifmühlgasse 16, 1040 Wien
Web: https://www.vollpension.wien/
In der Vollpension bekommst du dein Frühstück mit einer Extraportion Herzlichkeit – serviert von liebevollen Omas und Opas. Dieses generationenübergreifende Café im 4. Bezirk Wiens bietet hausgemachte Kuchen, klassische österreichische Frühstücke und eine gemütliche, nostalgische Atmosphäre. Du wirst das heimelige Gefühl, die liebevoll gestaltete Einrichtung und den Charme einer familiären Küche lieben. Hier geht’s nicht nur ums Essen – es ist ein kulturelles Erlebnis, das Wiener Gastfreundschaft so authentisch vermittelt wie der Geschmack der Speisen.
Adresse: Gumpendorfer Straße 10 - 12, 1060 Wien
Web: https://phil.love
Phil ist Café, Buchladen, Wohnzimmer – und komplett cool. Im trendigen 6. Bezirk gelegen, ist es bei den Einheimischen für seine kreative Atmosphäre und das abwechslungsreiche Frühstück beliebt. Du kannst hier einen kräftigen Kaffee genießen, in Vinyls und Büchern stöbern oder frisches Gebäck und herzhafte Sandwiches probieren. Perfekt für Alleinreisende oder kreative Köpfe – Phil bietet ein entspanntes, intellektuelles Flair, das den Geist des modernen Wiens widerspiegelt. Der ideale Ort, um beim Frühstück zu lesen oder zu schreiben.
Adresse: - Neuer Markt 10-11, 1010 Wien
- verschiedene Standorte – siehe Link unten
Web: https://www.oberlaa-wien.at/
Die Kurkonditorei Oberlaa ist ein geliebter Name in der Wiener Konditoreiwelt – berühmt für ihre feinen Mehlspeisen und traditionellen Frühstücke. In der Nähe der Kärntner Straße gelegen, ist sie ein eleganter Anlaufpunkt für alle, die das klassische Wiener Kaffeehaus erleben möchten. Von buttrigen Croissants über hausgemachte Macarons bis zu Wurst-Käse-Platten und weichgekochten Eiern – hier ist alles so edel wie der Service. Ein herrlicher Ort, um den Morgen mit Kaffee und Kuchen im nostalgischen Flair der Innenstadt zu beginnen.
Adresse: Silbergasse 19, 1190 Wien
Web: https://www.das-cottage.at/
Versteckt im grünen Bezirk Döbling fühlt sich das Cottage wie ein Landhaus mitten in der Stadt an. Dieses elegante und zugleich gemütliche Frühstückslokal bietet eine sonnige Gartenterrasse und eine Speisekarte voller frischer, saisonaler Zutaten. Wenn du dich aus dem Zentrum herauswagst, wirst du mit Ruhe, lokalem Flair und liebevoll zubereiteten Gerichten belohnt – von Omeletts bis zu hausgemachtem Granola. Der perfekte Ort für ein entspanntes, hochwertiges Frühstück in einer der schönsten Wohngegenden Wiens.
Eine ausführliche Liste zu Frühstücks- und Brunchlokale in Wien findest du hier: http://www.goodmorningvienna.at