Reisetipps und praktische Informationen für Touristen über Städtereisen und Kurztrips nach Wien, Österreich: www.viennahipsterguide.com/de/

Sprachen: Deutsch | Englisch

Die besten Weintouren, Weingüter Besichtigungen, Heurigen und Weinkostungen in Wien

Österreich hat mehrere Weinregionen, in denen verschiedene Rebsorten angebaut werden. Und kannst du das glauben? Wien, die Hauptstadt des Landes, ist eine dieser Regionen. Die Stadt hat 637 Hektar Weingärten im grünen Gürtel rund um Wien. Wenn du Wein liebst, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, dich auf eine kulinarische Reise in die Außenbezirke dieser Metropole zu begeben. Die Region ist von Weindörfern und Weinbergen durchzogen, in denen du die berühmten Weinschenken, die sogenannten Heurigen, findest – sie bieten lokale Speisen und Weine für Besucher an. Mach einen kurzen Ausflug in diese Region, genieße die Landschaft und die kulinarischen Köstlichkeiten.

Die Wiener Weinregion

Wien sticht als einzige Hauptstadt der Welt hervor, die bedeutenden Weinbau innerhalb ihrer Stadtgrenzen betreibt. Die rund 700 Hektar Weinberge der Stadt liegen überwiegend in den äußeren Bezirken wie Grinzing, Nussdorf und Sievering. Diese Weingärten gedeihen auf vielfältigen Böden, darunter Kalkstein, Löss und sandige Substrate. Das Klima der Region wird durch das Aufeinandertreffen von kühler, feuchter Luft aus Nordwesten und wärmerer, trockener Luft aus dem Osten beeinflusst – ideale Bedingungen für den Weinbau. Wiens Weinpalette umfasst bekannte Weißweinsorten wie Grünen Veltliner, Riesling, Weißburgunder und Chardonnay, ebenso wie Rotweine wie Zweigelt, Pinot Noir und Merlot. Eine besondere Spezialität ist der Wiener Gemischte Satz – ein Weißwein, der aus mehreren Rebsorten besteht, die im selben Weingarten gemeinsam gepflanzt und geerntet werden. Dieses reiche Weinerbe wird in den Heurigen der Stadt gefeiert – traditionellen Weinstuben, in denen Einheimische und Besucher in geselliger Atmosphäre die neuesten Jahrgänge genießen.

Vienna Heurigen Express

Du kannst mit dem Vienna Heurigen Express – einer gemütlichen Hop-on-Hop-off-Bimmelbahn – eine Tour durch die Weingärten und Weinstuben der Stadt machen. Fahrpläne findest du hier:
Web: www.liliswelt.at

Die Wiener Heurigen

Das Wort „Heurige“ bedeutet ungefähr so viel wie Weinstuben. Du findest die Wiener Heurigen in den Weindörfern der Hauptstadt. Hier ist eine Liste der Weindörfer Wiens:

  • Nussdorf
  • Kahlenberg
  • Grinzing
  • Strebersdorf
  • Stammersdorf
  • Jedlersdorf
  • Ottakring
  • Hernals
  • Pötzleinsdorf
  • Heiligenstadt
  • Sievering
  • Neustift am Walde
  • Mauer
  • Rodaun
  • Oberlaa

Hier ist eine Liste der Top-Wiener Heurigen: Wiener Top-Heurige und hier eine ausführliche Liste der Wiener Heurigen.

Grinzing, Wienerwald
Weindorf Grinzing im Wienerwald

Ein paar Empfehlungen für Heurige

Nach einem aufregenden, aber anstrengenden Tag in der Stadt, an dem du historische Sehenswürdigkeiten und berühmte Museen erkundet hast, ist es eine schöne Abwechslung, in eines der Weindörfer am Stadtrand zu fahren und ein leckeres Essen in einem lokalen Heurigen zu genießen. Hier sind ein paar Adressen.

Die Wiener Heurigen sind ein fester Bestandteil der kulturellen und kulinarischen Identität der Stadt. Von Ausblicken auf die Weinberge bis zu gemütlichen Innenhöfen und altbewährten Rezepten bietet jeder Heurige ein einzigartiges Erlebnis. Ob du Weinliebhaber oder neugieriger Reisender bist – diese 8 handverlesenen Orte laden dich ein, das Glas zu heben und den echten Wiener Spirit zu genießen.

Weingut Franz Wieselthaler in Oberlaa

Adresse: Oberlaaer Straße 71, 1100 Wien
Web: https://www.weingut-wieselthaler.at/

Im charmanten Bezirk Oberlaa gelegen, bietet das Weingut Franz Wieselthaler eine ruhige Auszeit vom Trubel der Wiener Innenstadt. Dieses familiengeführte Weingut ist für seine authentische Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft bekannt. Du kannst hier hausgemachte Weine zusammen mit regionalen Köstlichkeiten in einer rustikalen, aber gemütlichen Umgebung genießen. Mit malerischem Blick auf die umliegenden Weingärten und entspannter Stimmung ist es der perfekte Ort, um einen traditionellen Wiener Heurigenabend zu erleben. Ideal für Weinliebhaber und neugierige Reisende – beim Wieselthaler bekommst du Geschmack und Tradition in großzügigen Portionen.

Heuriger 10er Marie

Adresse: Ottakringer Straße 222-224, 1160 Wien
Web: https://10ermarie.at/

Der Heurige 10er Marie ist Wiens ältester noch betriebener Heuriger und besteht bereits seit 1740. Im Bezirk Ottakring gelegen, lädt dich dieser charmante Heurige zu einer kleinen Zeitreise ein – mit rustikalen Holzmöbeln und einem mit Weinreben bewachsenen Innenhof. Touristen lieben die authentische österreichische Küche, die traditionelle Musik und natürlich den Hauswein, der in Strömen fließt. Ob du wegen der Stimmung oder der deftigen Brettljause kommst – die 10er Marie fängt die Seele der Wiener Weinkultur wie kein anderer ein.

Weinbau Manhardt

Adresse: Liesingbachstraße 51, 1100 Wien
Web: https://www.manhardt.co.at

Ein echter Geheimtipp im 10. Bezirk: Der Weinbau Manhardt ist ein gemütlicher, familiengeführter Heuriger, wo Tradition auf lokalen Charme trifft. In der ruhigen Umgebung von Liesing gelegen, ist dieser Heurige der perfekte Ort, um handgemachte Weine und herzhafte österreichische Spezialitäten zu genießen. Der intime Gastgarten bietet vor allem in den warmen Monaten eine entspannte Auszeit. Die Hingabe zur Qualität und der freundliche Service machen Manhardt zu einem tollen Ziel für alle, die eine authentische Wiener Weinerfahrung abseits der Touristenpfade suchen.

Müllers Heuriger und Weingut

Adresse: Cobenzlgasse 38, 1190 Wien
Web: www.muellers-heuriger.at

Hoch oben in den malerischen Hügeln von Döbling gelegen, bietet Müllers Heuriger und Weingut einen traumhaften Blick auf Wiens Weinlandschaft. Die großzügige Terrasse, umgeben von Weingärten, ist der ideale Ort, um den Sonnenuntergang bei einem Glas exzellentem Wein zu genießen. Müllers ist bekannt für sein elegantes, aber entspanntes Ambiente, freundlichen Service und frisch zubereitete saisonale Gerichte. Ein Lieblingsplatz für Einheimische und Touristen gleichermaßen – perfekt, um Natur, Kultur und kulinarische Genüsse zu vereinen.

Heuriger Schübel-Auer

Adresse: Kahlenberger Straße 22, 1190 Wien
Web: https://www.schuebel-auer.at/

Am berühmten Wiener Weinwanderweg in Nussdorf gelegen, ist der familiengeführte Heurige Schübel-Auer ein Ort, an dem Tradition und Qualität perfekt zusammenspielen. Der schöne Innenhof und das stilvolle, rustikale Ambiente laden sowohl entspannte Besucher als auch echte Weinkenner ein. Die Weine – besonders die Weißweine – sind bekannt für ihre Frische und Charakterstärke. Kombiniere sie mit hausgemachten österreichischen Speisen und genieße das gemütliche Miteinander, das die Wiener Heurigenkultur so besonders macht. Ein Muss für alle, die den 19. Bezirk erkunden.

Heuriger Wieninger

Adresse: Stammersdorfer Straße 78, 1210 Wien
Web: https://heuriger-wieninger.at

Der Heurige Wieninger in Stammersdorf ist ein echtes Aushängeschild für Wiens Weintradition und wird von einem der angesehensten Winzer der Stadt geführt. Bekannt für seine hochwertigen Bio-Weine – insbesondere den Gemischten Satz – verbindet dieser Heurige Qualität mit einer warmen, bodenständigen Atmosphäre. Du kannst im grünen Gastgarten oder im rustikalen Innenbereich entspannen und dabei saisonale Spezialitäten aus regionalen Zutaten genießen. Für alle, die handwerklich gemachten Wein und gutes Essen schätzen, ist Wieninger ein unvergessliches Erlebnis mitten im Wiener Weinland.

Weingut und Heuriger – Richard Lentner

Adresse: Jedlersdorfer Platz 10, 1210 Wien
Web: https://www.lentner.info/

Im ruhigen Bezirk Floridsdorf liegt der Heurige von Richard Lentner – ein Ort, an dem sich Tradition und lokale Herzlichkeit perfekt ergänzen. Dieser Familienbetrieb ist bekannt für seinen freundlichen Service, die einladende Atmosphäre und ausgewogene Weine. Mit einem gemütlichen Innenbereich und einem charmanten Garten ist es der ideale Ort für einen entspannten Abend mit einem Glas Grüner Veltliner oder Zweigelt in der Hand. Lentners Heuriger serviert auch klassische Wiener Gerichte – perfekt für alle, die echte Gastfreundschaft und ungekünstelte Qualität erleben möchten.

Weingut Zahel

Adresse: Maurer Hauptplatz 9, 1230 Wien
Web: https://www.zahel.at/

Im grünen Bezirk Mauer begeistert das Weingut Zahel mit Innovation und Eleganz. Dieses moderne Weingut verbindet neue Techniken mit traditionellen Werten und bietet einige der besten Weine, die Wien zu bieten hat – darunter eine edle Version des klassischen Gemischten Satzes. Der Heurige selbst ist gemütlich und einladend, mit einem schönen Innenhof, der an warmen Abenden besonders beliebt ist. Touristen lieben Zahel für seine Raffinesse, das kompetente Team und die Möglichkeit, erstklassigen Wiener Wein in entspannter, malerischer Umgebung zu genießen.

Tipps für den Besuch eines Heurigen

  • Achte auf den „Buschen“ (einen Kiefernzweig) – das bedeutet, der Heurige hat geöffnet!
  • Probiere den Gemischten Satz – Wiens einzigartige Feldmischung.
  • Informiere dich über die Öffnungszeiten, viele Heurige haben einen wechselnden Kalender.